
Was macht uns so besonders?
Die Trainer kommen aus der täglichen Praxis. Dadurch wird der Lehrstoff sehr anschaulich und praxisorientiert vermittelt. Harald Sulzer Dipl.-Ing. (FH) führt seit mehr als 20 Jahren KNX-Kurse durch. In seinem Unternehmen wurden über 1000 Projekte mit KNX geplant und umgesetzt. Björn Remensperger ist seit über 10 Jahren im Ingenieurbüro Sulzer als Projektleiter tätig und hat hier viel Erfahrung im Bereich des gehobenen Wohnungsbaus gesammelt. Um unseren Teilnehmern ebenfalls modernste Technik zu bieten, werden unser Schulungsraum und unsere Schulungskoffer fortlaufend mit neuen Komponenten ausgerüstet. Als neutrale Schulungsstätte arbeiten wir mit mehreren Herstellern zusammen. Außerdem finden unsere Kurse mit nur maximal 12 Teilnehmern statt, wodurch wir besser auf jeden einzelnen eingehen können.
Wir würden uns freuen, Sie in einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen, um Sie von der hohen Qualität unserer Schulungen überzeugen zu können.


KNX-Grundkurs mit Zertifizierung
Im KNX-Grundkurs lernen Sie den Umgang mit der ETS-Software (ETS6) sowie die Grundfertigkeiten, um KNX-Projekte abzuwickeln. Hier wird vorrangig das Basiswissen wie Grundfunktionen, Licht schalten/dimmen, Jalousieanbindungen vermittelt. Nach erfolgreichem Bestehen des Grundkurses erhalten Sie ein
KNX-Zertifikat und sind in der Lage, eigenständig Projekte zu projektieren und in Betrieb zu nehmen.
Kursinhalte
KNX-Technologie und -Systemfunktion | Bus-Topologie, -Hierarchie | Adressierung und Telegramm | KNX-Komponenten und -Geräte | Installation und Überspannungsschutz | Handhabung der Planungs- und Inbetriebnahme-Software ETS | Projektierung von Anlagebeispielen | Inbetriebnahme, Diagnose und Service mit ETS an praktischen Beispielen
Kursgebühr
– Grundkurs: 1.399,00 € (zzgl. MwSt.) je Teilnehmer
– Aufbaukurs: 1.599,00 € (zzgl. MwSt.) je Teilnehmer
(einschließlich sämtlicher Lernmittel, Material und Skripten,
Abschluss-Zertifikat und 4 Mittagessen)
Preisnachlässe
– 10% bei Teilnahme von zwei oder mehr Mitarbeitern
Kursdauer
– 4 Tage (40 Unterrichtsstunden = 30 Stunden)
Gliederung der Kurse
– 50% Theorie und 50% Praxis
Vorkenntnisse
– Kenntnisse im Umgang mit PC-
Anwendungsprogrammen, Windows
Abschluss
– Sie erhalten ein KNX-Zertifikat
Fachkursförderung
Dieser Kurs wird durch das Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-
Württemberg aus Mitteln des Europäischen
Sozialfonds Plus finanziert.
25% des regulären Kurspreises
(pro Teilnehmer)
Für Unternehmen in Baden-Württemberg
und für Privatpersonen mit Wohnsitz in Baden-
Württemberg.
50% des regulären Kurspreises
– Wenn Sie das 55. Lebensjahr vor Kursbeginn
oder innerhalb des Kurszeitraumes vollendet haben.
– Wenn Sie erwerbstätig sind und keinen Berufs-
abschluss haben, durch den Besuch eines
Fachkurses jedoch die Qualifikation steigern.
Ab dem Renteneintritt muss ein Arbeitsvertrag
vorgelegt werden, um förderfähig zu sein.
Nicht förderfähig
Beschäftigte von Bund, Ländern, Stadt- und
Landkreisen, sowie Städten und Gemeinden,
sowie Beschäftigte von Transfergesellschaften.
Die Förderung kann ausbezahlt werden, bis die
Fördersumme dieser Förderperiode ausgeschöpft
ist. Danach ist keine Förderung mehr möglich, bis
in der nächsten Förderperiode neue Fördergelder
bereitstehen!
Termine
Grundkurs 2024:
Montag, 18. März 2024 bis
Donnerstag, 21. März 2024
Aufbaukurs 2024:
Montag, 14. Oktober 2024 bis
Freitag, 18. Oktober 2024
Ansprechpartner:
Frau Romina Hager
Telefon: +49 7529/9737-232
E-Mail: romina.hager@ibsulzer.de
So bewerten uns die Teilnehmer
