Projekt Beschreibung
Pflegeheim Bad Waldsee
Bei diesem Projekt konnten wir für den Kunden das erste Pflegeheim im „KfW Effizienhaus 40 Plus“-Standard errichten. Im Rahmen der Vorplanung wurden detaillierte Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen für Gebäudehülle und Technik erstellt. Zur Auswahl standen „EnEV“-Standard, „KfW Effizienzhaus 55“- und „KfW Effizienzhaus 40 Plus“-Standard. Aufgrund der geringen Amortisation durch Fördergelder wurde zugunsten des höchsten Standards entschieden. Bei diesem Standard gelten höchste Ansprüche an Technik und Gebäudehülle. Wir planten bis zur Leistungsphase 3 um eine Ausschreibung für einen Generalunternehmer zu erstellen. Anschließend wurden wir durch den Generalunternehmer für die Leistungsphasen 5 und 9 weiter beauftragt.
Unsere erbrachten Dienstleistungen:
- Dezentrale RLT-Geräte für die Pflegezimmer, zentrales RLT- Gerät für Wohnen, Essen, Kochen, Neben- und Sozialräume
- BHKW
- Fußbodenheizung
- Frischwasserstation
- PV-Anlage, Energiespeicher
- BUS-System, KNX
- Schwesternrufanlage
- Altersgerechtes Lichtkonzept
- Brandmeldeanlage
Beauftragte Leistungsphasen nach HOAI
- LP 1 – Grundlagenermittlung
- LP 2 – Vorplanung
- LP 3 – Entwurfsplanung
- LP 4 – Genehmigungsplanung
- LP 5 – Ausführungsplanung
- LP 6 – Vorbereiten der Vergabe
- LP 7 – Mitwirken bei der Vergabe
- LP 8 – Objektüberwachung
- LP 9 – Objektbetreuung
Bearbeitete Kostengruppen nach HOAI
- KG410 – Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen
KG420 – Wärmeversorgungsanlagen
- KG430 – Lufttechnische Anlagen
- KG440 – Starkstromanlagen
- KG450 – Fernmelde- und informationstechnische Anlagen
- KG460 – Förderanlagen
- KG470 – Nutzerspezifische Anlagen
- KG480 – Gebäudeautomation
Beschreibung
- schneller Baubeginn nach Vergabe an den Generalunternehmer
- Termin- und Kostensicherheit
- Entwicklung eines Technikkonzepts auf engstem Raum
- Da aber kaum abgehängte Decken zur Verfügung stehen und der Bebauungsplan keine Erhöhung des Gebäudes zulässt, muss dieses Projekt so realisiert werden.
- KfW-Effizienzhaus 40 Plus