Projekt Beschreibung
Kundenzentrum Liebherr Ochsenhausen
Neubau eines multifunktionalen Gebäudes mit vielen verschiedenen Nutzungseinheiten: Ausstellungsbereich, Schulungsräume, Sozialbereiche Mitarbeiter, Bürobereiche, Ruhezonen, Besprechungszonen.
Unsere erbrachten Dienstleistungen:
- Planung der komplette Elektroinstallation mit Sicherheitstechnik (Brandmeldeanlage, Rauchabzug- und Entrauchungsanlage)
- Bei der Installation wurde in Segmenten gedacht, um die nachträgliche Trennung in Einzelbüros zu ermöglichen
- Beheizung und Kühlung erfolgt über abgehängte Deckensegel, welche Blicke auf die Techniktrassen gewähren
Beauftragte Leistungsphasen nach HOAI
- LP 1 – Grundlagenermittlung
- LP 2 – Vorplanung
- LP 3 – Entwurfsplanung
- LP 4 – Genehmigungsplanung
- LP 5 – Ausführungsplanung
- LP 6 – Vorbereiten der Vergabe
- LP 7 – Mitwirken bei der Vergabe
- LP 8 – Objektüberwachung
- LP 9 – Objektbetreuung
Bearbeitete Kostengruppen nach HOAI
- KG410 – Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen
KG420 – Wärmeversorgungsanlagen
- KG430 – Lufttechnische Anlagen
- KG440 – Starkstromanlagen
- KG450 – Fernmelde- und informationstechnische Anlagen
- KG460 – Förderanlagen
- KG470 – Nutzerspezifische Anlagen
- KG480 – Gebäudeautomation
Beschreibung
- hohe Anforderungen an das architektonische Bilder
- Anordnung der Trassen, zur Entstehung eines stimmigen Deckenbilds
- Volumenstromregler, Schalldämpfer und Ventile wurden gekonnt hinter den Deckenstrahlplatten versteckt, da Teilbereiche sichtbar installiert wurden.
- Um die Flexibilität des Gebäudes zu maximieren, wurde die gesamte Raumautomation mittels EnOcen (Funktechnologie) und KNX realisiert.
- Es wurde eine übergeordnete Gebäudeleittechnik umgesetzt, auf welche die Anlagenautomation und der KNX aufgeschaltet sind.
- Anlage wurde an den Bestand angebunden bzw. integriert.