Projekt Beschreibung

Leopoldschule in Altshausen

Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau einer sonderpädagogischen Schule mit den Förderschwerpunkten auf Kinder mit Hörschädigungen oder Sprachbehinderungen. Neben den Klassenräumen, bei denen die Schüler individuell in kleinen Klassen gefördert werden, beherbergt der Neubau großzügige Lernzonen, also offene Bereiche, in denen stufenübergreifendes, gemeinsames Lernen ermöglicht wird. Ruhezonen zum Auftanken gehören ebenso zum Konzept wie Therapie- und Beratungsräume. Der Schulneubau wird an das bestehende Schulgebäude nahtlos angebaut. Es wird daher großen Wert auf ein optisch einheitliches Erscheinungsbild gelegt. Wir sind für die komplette TGA Planung in den Bereichen HLSK und Elektro im 2. Bauabschnitt zuständig. Außerdem erstellten wir eine Thermische Simulation (HOAI Sonderleistung).

Beauftragte Leistungsphasen nach HOAI

  • LP 1 – Grundlagenermittlung
  • LP 2 – Vorplanung
  • LP 3 – Entwurfsplanung
  • LP 4 – Genehmigungsplanung
  • LP 5 – Ausführungsplanung
  • LP 6 – Vorbereiten der Vergabe
  • LP 7 – Mitwirken bei der Vergabe
  • LP 8 – Objektüberwachung
  • LP 9 – Objektbetreuung

Bearbeitete Kostengruppen nach HOAI

  • KG410 – Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen
  • KG420 – Wärmeversorgungsanlagen

  • KG430 – Lufttechnische Anlagen
  • KG440 – Starkstromanlagen
  • KG450 – Fernmelde- und informationstechnische Anlagen
  • KG460 – Förderanlagen
  • KG470 – Nutzerspezifische Anlagen
  • KG480 – Gebäudeautomation

Beschreibung

  • Funktionierendes Lüftungskonzept
  • Erhöhte Schallschutzanforderungen
  • Funktionsfähige Technikflächen generieren
  • Laufenden Schulbetrieb nicht beeinträchtigen
  • Schule mit erhöhten Schallschutzanforderungen
  • Mitwirkung bei der Planung eines Audiometrieraums
  • Direkte Anbindung an den Bestand
  • Schule für Sonderpädagogik