Projekt Beschreibung

Neubau Halle B Liebherr Aerospace in Lindenberg

Wir betreuen den Standort inzwischen mit allen Gewerken

Beauftragte Leistungsphasen nach HOAI

  • LP 1 – Grundlagenermittlung
  • LP 2 – Vorplanung
  • LP 3 – Entwurfsplanung
  • LP 4 – Genehmigungsplanung
  • LP 5 – Ausführungsplanung
  • LP 6 – Vorbereiten der Vergabe
  • LP 7 – Mitwirken bei der Vergabe
  • LP 8 – Objektüberwachung
  • LP 9 – Objektbetreuung

Bearbeitete Kostengruppen nach HOAI

  • KG410 – Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen
  • KG420 – Wärmeversorgungsanlagen

  • KG430 – Lufttechnische Anlagen
  • KG440 – Starkstromanlagen
  • KG450 – Fernmelde- und informationstechnische Anlagen
  • KG460 – Förderanlagen
  • KG470 – Nutzerspezifische Anlagen
  • KG480 – Gebäudeautomation

Beschreibung

  • Es wurde vorab ein Energiekonzept (Funktionsflussschema) für die Beheizung und Kühlung erstellt
  • Produktions-, Lagerhalle und Büroräume werden zu 1/3 über eine Wärmepumpe geheizt und gekühlt (diese wird ausschließlich mit Abwärme versorgt)
  • RLT-Anlagen wurden mit hoher Wärmerückgewinnung ausgestattet
  • Restliche Wärmemenge wird durch einen bestehenden Gaskessel abgedeckt
  • Wärmebedarf: 2000 KW ohne Berücksichtigung interner Lasten
  • Wärmebedarf: 1500 KW mit Berücksichtigung interner Lasten und Gleichzeitigkeiten
  • Kühlleistung: 340 KW
  • Heizleistung über Wärmepumpe: 500 KW
  • Heizleistung bestehende Kesselanlage: 1000 KW

Hinweis: Wir betreuen den Standort inzwischen mit allen Gewerken.