Projekt Beschreibung

Neubau Hospiz  Tübingen – Menschen in würde begleiten

Das Deutsche Institut für Ärztliche Mission e.V. (Difäm) erbaute ein Hospizgebäude in Tübingen mit angenehmem Wohnkonzept (8 Zimmer für Hospizgäste (Bewohner), ein Bürogeschoss sowie ein Apartment-Geschoss für Angehörige). Wir planten bis zur Leistungsphase 3 um eine Ausschreibung für einen Generalunternehmer zu erstellen. Anschließend wurden wir durch den Generalunternehmer von Leistungsphase 5 bis 8 weiter beauftragt.

Beauftragte Leistungsphasen nach HOAI

  • LP 1 – Grundlagenermittlung
  • LP 2 – Vorplanung
  • LP 3 – Entwurfsplanung
  • LP 4 – Genehmigungsplanung
  • LP 5 – Ausführungsplanung
  • LP 6 – Vorbereiten der Vergabe
  • LP 7 – Mitwirken bei der Vergabe
  • LP 8 – Objektüberwachung
  • LP 9 – Objektbetreuung

Bearbeitete Kostengruppen nach HOAI

  • KG410 – Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen
  • KG420 – Wärmeversorgungsanlagen

  • KG430 – Lufttechnische Anlagen
  • KG440 – Starkstromanlagen
  • KG450 – Fernmelde- und informationstechnische Anlagen
  • KG460 – Förderanlagen
  • KG470 – Nutzerspezifische Anlagen
  • KG480 – Gebäudeautomation

Beschreibung

  • schneller Baubeginn nach Vergabe an den Generalunternehmer
  • Termin- und Kostensicherheit
  • Anbindung an die bestehende Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus (TPLK)
  • wohnlicher Stil, keine Optik einer Pflegestation
  • Planung der Anbindung in schwerem Gelände (Berg)
  • Planung wie die bestehenden Leistungsreserven der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus (TPLK) im Hospiz genutzt werden können
  • Planung eines wohnlichen Pflegekonzepts