Projekt Beschreibung
SCHLÖSSER GmbH & Co. KG in Mengen
Das Unternehmen Schlösser, internationaler Spezialist für Dichtungen und Stanzteile aus Mengen, stand mit diesem Bauvorhaben vor der größten Baumaßnahme seiner 120-jährigen Unternehmensgeschichte. Am Standort von Werk II in der Carl-Schlösser-Straße entstand ein weiterer Bauabschnitt mit einer Nutzfläche von rund 8.800 Quadratmetern. Wir waren hier für die Fachplanung aller Haustechnischen Gewerke und die Abstimmung der Schnittstellen zum Bestand beauftragt. Außerdem wurde sehr eng mit GU und Architekt zusammengearbeitet.
Beauftragte Leistungsphasen nach HOAI
- LP 1 – Grundlagenermittlung
- LP 2 – Vorplanung
- LP 3 – Entwurfsplanung
- LP 4 – Genehmigungsplanung
- LP 5 – Ausführungsplanung
- LP 6 – Vorbereiten der Vergabe
- LP 7 – Mitwirken bei der Vergabe
- LP 8 – Objektüberwachung
LP 9 – Objektbetreuung
Bearbeitete Kostengruppen nach HOAI
- KG410 – Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen
KG420 – Wärmeversorgungsanlagen
- KG430 – Lufttechnische Anlagen
- KG440 – Starkstromanlagen
- KG450 – Fernmelde- und informationstechnische Anlagen
- KG460 – Förderanlagen
- KG470 – Nutzerspezifische Anlagen
- KG480 – Gebäudeautomation
Beschreibung
- Hochwertige Ausstattung aller Bereiche
- Zentrale Automatisierung des Gebäudes
- über die zentrale Leittechnik können sämtliche grundlegenden gebäudetechnischen Parameter wie Raumklima, Beleuchtung, Sonnenschutz geregelt sowie zahllose Anlagenwerte der Haustechnik überwacht und im Falle einer Störung Meldungen weitergegeben werden
- Produktion und Lager können aufgrund der hohen Anforderung an die verarbeiteten Materialien hinsichtlich des Luftzustandes geregelt werden.
- Die Leistungen für Wärme- und Kältebedarf stellen Grundwasserbrunnen mit einer Leistung von ca. 600 Kilowatt zur Verfügung
- Am Standort wurden ebenso hinsichtlich sicherheitstechnischer Aspekte eine Einbruchmeldeanlage sowie eine Zutrittskontrolle umgesetzt.
- zwei Reinräume für die Produktion von Produkten, für die Automobilindustrie und den medizinischen Bereich, sowie der Messtechnikraum für die Qualitätskontrolle dar
- Die Verwaltungsbereiche verfügen über eine komfortable Klimatisierung, eine flexible Raumautomatisierung und ein modernes Kommunikationsnetz.
- Das ganze Werk wurde mit einem flächendeckenden WLAN sowie einem festverkabelten Netz ausgestattet, um für zukünftige Neuerungen in der Kommunikation bei eingesetzten Maschinen oder auch in der Lagerverwaltung, gerüstet zu sein.