Technische Gebäudeausrüstung
Wir als Ingenieurbüro besitzen Fachkompetenz für die gesamte technische Gebäudeausrüstung (KG 400 nach HOAI).
Überzeugen Sie sich selbst.
Abwasser, Wasser, Gasanlagen
Abwasser, Wasser, Gasanlagen
Gasanlagen
– Gaslagerungsanlagen
– Übergabestationen
Wasseranlagen
– Wassergewinnungsanlagen
– Wasseraufbereitungsanlagen
– Druckerhöhungsanlagen
Abwasseranlagen
– Abwasserentsorgungsanlagen
– Abwasserbehandlungsanlagen
– Hebeanlagen
– Dachentwässerungssysteme
Wärmeversorgungsanlagen
Wärmeversorgungsanlagen
Die Wärmeversorgung eines Gebäudes spielt eine zentrale Rolle, wenn es um den Komfort und die Betriebskosten eines Gebäudes geht. Wir als Fachplaner für die technische Gebäudeausrüstung besitzen Fachkompetenz für folgende Wärmeerzeugungsanlagen:
– Pelletkessel
– Holzhackschnitzelanlage
– BHKW
– Brennwerttechnik
– Wärmepumpen
– Erdsonden- und Brunnenanlagen
– Nah- / Fernwärmenetze
– Wärmerückgewinnung in der Industrie
– Zortström Verteiler
Ihr Thema ist nicht aufgelistet?
Sprechen Sie uns an, wir wachsen mit unseren Aufgaben.
Lufttechnische Anlagen
Lufttechnische Anlagen
Lufttechnische Anlagen spielen eine zentrale Rolle in allen Gebäudetypen. Sie sichern den Prozess, tragen zur Betriebskostenoptimierung bei oder stellen den geforderten Komfort sicher. Wir als Fachplaner haben Kompetenzen mit Lüftungsanlagen in nachfolgenden Bereichen:
– Tiefgarage
– Industriehallen
– Prozessabsaugung
– Messräume
– Reinräume
– Komfortlüftung
– Verwaltungsgebäude
– Werkstätten
– Kantinen / Küchen
– Ex geschützte Bereiche
Ihr Thema ist nicht aufgelistet?
Sprechen Sie uns an, wir wachsen mit unseren Aufgaben.
Klimatechnik
Klimatechnik
Moderne gut gedämmte Gebäude haben heutzutage oft einen höheren Kälteenergiebedarf als Heizbedarf. Gerade bei der Kälteerzeugung ist die Fachkompetenz des Planers gefordert, um eine betriebskosten- und investitionskostenoptimierte Anlage zu erhalten. Auch die Redundanz spielt oft eine entscheidende Rolle bei der Konzeption. Wir als Fachplaner der technischen Gebäudeausrüstung haben unsere Kompetenzen in nachfolgenden Bereichen:
– Kühllastsimulation nach VDI 2078
– Prozesskühlung
– natural Cooling (freie Kühlung)
– Kältemaschinen
– Absorptionskälte
– Adsorptionskälte
– Eisspeicher
– Betonkernaktivierung
– Klimadecken und Kühlsegel
Ihr Thema ist nicht aufgelistet?
Sprechen Sie uns an, wir wachsen mit unseren Aufgaben.
Starkstromanlagen
Starkstromanlagen
Die richtige Auswahl von elektrischen Betriebsmittel, um eine wirtschaftliche, zukunftsorientierte und nachhaltige elektrischer Energieversorgung aller Elektrokomponenten bewerkstelligen zu können, setzt eine bedarfsorientierte Planungsleistung voraus. Nutzten Sie hierbei unsere weitreichenden Erfahrungungen in den nachfolgenden Bereichen:
Hoch- Mittelspannungsschaltanlagen
– Erstellung von Selektivitätsberechnungen
– Auslegung von elektrischen Betriebsräumen
– Auslegen von Trafoanlagen
– Aufbau von Mittelspannungs-Schaltanlagen
– Erstellen von Messkonzepten
Eigenstromversorgungsanlagen
– Auslegung von elektrischen Betriebsräume
– Auslegung von Photovoltaik Anlagen
– Berechnung von unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
– Auslegung von Stromerzeugungsaggregaten
– Planung batteriegestützter Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
– Notlichtberechnungen nach DIN EN 1838
Niederspannungsschaltanlagen
– Aufbau von Hauptverteiler- und Unterverteileranlagen
– Konzeption von Zähleranlagen + Messsysteme
– Durchführung von Selektivitätsberechnungen
– Erstellung von Stromverteilerpläne mit Aufbauzeichnungen
Beleuchtungsanlagen
– Kunstlichtberechnung nach DIN EN 12464-1 + 2
– 3D-Simulation der Beleuchtung zur visuellen Darstellung
– Amortisationsberechnung bezüglich Auswahl der Leuchtmittel (z.B. LED)
Blitzschutz und Erdungsanlagen
– Erstellung von Risikoanalysen
– Planung der Äußeren und inneren Blitzschutzanlage
– Erstellung von Erdungskonzepten
Fernmelde- und IT-Anlagen
Fernmelde- und IT-Anlagen
Um die digitale Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten zukunftsorientiert und sicher nutzen zu können, sind Infrastruktur sowie die richtige Komponentenauswahl entscheidend. Wir haben das entsprechende Fachwissen in diesem schnelllebigen Bereich:
Telekommunikationsanlagen
– analoge und digitale Telefonanlagen + Endgeräte
Such- und Signalanlagen
– Personenruf- und Lichtrufanlagen
– Türsprech- und Klingelanlagen
– Briefkastenanlagen
Zeitdienstanlagen
– Uhrenanlagen
Elektroakustische Anlagen
– Beschallungsanlagen
– Sprechalarmierungsanlagen
– technische Ausstattung von Besprechungs- und Konferenzräume mit medientechnischer Komponenten
Fernseh- und Antennenanlagen
– SAT-Anlagen als Einzel- oder Mehrteilnehmeranklagen inkl. Kopfstationen
– IP- TV Anlagen
– Breitbandanlagen
Gefahrenmelde und Alarmanlagen
– analoge oder digitale Videoüberwachung
– Brandmeldeanlagen nach VDE
– Einbruchmeldeanlagen nach VDS
– Zutrittskontrollanlagen
Übertragungsnetzte
– Kupfer- und LWL-Technik
– Verkabelungsnetze und Anschlusskomponenten im Bereich Teritär-, Sekundär- und Primärverkabelung
Förderanlagen
Förderanlagen
Als neutrales Ingenieurbüro setzen wir unser Know-How erfolgreich in der Planung und Ausschreibung von Aufzugsanlagen für unsere Kunden ein.
Mit seiner Erfahrung können wir eine firmenunabhängige und damit firmenneutrale Planung von Aufzugsanlagen und Fahrtreppen abdecken.
Verkehrsberechnungen zur Ermittlung der erforderlichen Kapazität und die Berücksichtigung von Folgekosten sind selbstverständlich.
Mit unseren Kenntnissen über Geschäftsstrategien von Anbietern, deren Stärken und Grenzen, ermöglichen wir Ihnen eine umfangreiche Lieferantenbeurteilung und eine optimale, wirtschaftliche und gestalterische Auswahl.
Gebäudeautomation
Gebäudeautomation
Bei der Gebäudeautomation laufen alle Fäden in einem Gebäude zusammen. Sie ist die Kommunikationsschnittstelle zwischen dem Nutzer und der Technik. Sie ist für energieeffizienten Betrieb eines Gebäudes und Nutzerakzeptanz verantwortlich. Sie wollen ein gesamtheitliches, herstellerunabhängiges Konzept in ihrem Gebäude. Sie wollen nicht der ausführenden Firma ausgeliefert sein? Wir haben Fachleute, deren Kernkompetenz in dem Bereich Raum- sowie der Anlagenautomation liegen. Wir betreuen folgende Bereiche:
– Planung der Raumautomation nach VDI 3814
– Planung der Anlagenautomation nach VDI 3813
Kompetenz mit den wichtigsten Kommunikationsprotokollen in Gebäuden:
– OPC UA, BacNet, KNX, Lon, Modbus, Profibus, DALI
– Planung der Gebäudeleittechnik
– Konzeption des Automationskennzeichnungsschlüssels
– Aufschaltung / Erneuerung von Bestandsanlagen