Projekt Beschreibung
Ausweichbau Zieglersche
Die Zieglerschen e. V. bauen im Ortsgebiet von Wilhelmsdorf ein Wohngebäude für insgesamt 24 unterschiedlich schwer behinderte Bewohner. Davon werden im Erdgeschoss bis zu 8 Bewohner mit freiheitsentziehenden Maßnahmen betreut. Das Wohngebäude besteht aus 3 Geschossen und ist vollunterkellert. Der östliche Teil des Untergeschosses wird nur im Rohbau hergestellt und bleibt vorerst unbenutzt. Wir waren für die Planung der gesamten Elektrotechnik (Türsteuerung mit Zutrittskontrollsystem, Fluchttürsteuerung, Lichtrufanlage, Brandmeldeanlage, Beleuchtungsanlage, Datentechnik, Ladestationen) beauftragt.
Beauftragte Leistungsphasen nach HOAI
- LP 1 – Grundlagenermittlung
- LP 2 – Vorplanung
- LP 3 – Entwurfsplanung
- LP 4 – Genehmigungsplanung
- LP 5 – Ausführungsplanung
- LP 6 – Vorbereiten der Vergabe
- LP 7 – Mitwirken bei der Vergabe
- LP 8 – Objektüberwachung
- LP 9 – Objektbetreuung
Bearbeitete Kostengruppen nach HOAI
- KG410 – Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen
KG420 – Wärmeversorgungsanlagen
- KG430 – Lufttechnische Anlagen
- KG440 – Starkstromanlagen
- KG450 – Fernmelde- und informationstechnische Anlagen
- KG460 – Förderanlagen
- KG470 – Nutzerspezifische Anlagen
- KG480 – Gebäudeautomation
Beschreibung
- Beratung im Umgang mit Verschluss, Freiheitsentziehende Maßnahmen
- Beratung bezüglich Vandalen sicherer Installation
- Erarbeitung eines Türsteuerungskonzeptes
- Schnelle Bauzeit
- Möglichkeit der Umnutzung als Wohngebäude
- Erfüllung der Anforderung von KfW 40
- Einfache Technik bezüglich der Instandhaltung und Wartung
- Keine Leistungsphase 2 vorhanden
- Klärung bezüglich der Anbindung an das Bestandsgebäude
- Entscheidungsfindung parallel zur Bauausführung
- Holzhybridbau ohne Abhangdecken
- Lehrrohrverlegung in Aufbeton
- Vorgefertigte Holzfertigteile